Sollte dieser Infobrief nicht korrekt dargestellt werden, bitte hier klicken.
Infobrief - Juli 2016
Hamburg zeigt sich ANDERSRUM
Das Kunstprojekt ANDERSRUMportrait® steht im Jahr 2016 unter der Schirmherrschaft von Katharina Fegebank, der Zweiten Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die über 3.500 Portraits, jedes ein persönliches Statement für Diversity und gegen Homophobie, sollen die diesjährige Diversity-Kampagne der Stadt Hamburg bei ihrer Arbeit für Akzeptanz und für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt im Stadtbild unterstützen.
Den festlichen Auftakt dieser Kooperation bildete im Januar das Fotoshooting à la ANDERSRUM beim traditionellen Hamburger Presseball im Hotel Atlantic. Als Auftakt zur Pride Week in Hamburg wird Katharina Fegebank die Open-Air-Ausstellung mit über 100 ANDERSRUMportraits vor dem Haus der Photographie der Deichtorhallen in Hamburg eröffnen. Außerdem ist ein Gender-Game mit Motiven von ANDERSRUMportrait® in Planung, welches in den Hamburger Kindertagesstätten und Grundschulen auf spielerische Weise ein offenes und möglichst vorurteilsfreies Heranwachsen, in Hinblick auf Geschlechterrollen sowie Homosexualität u.a., fördern soll.
Die Arbeiten am großen Bildband schreiten voran. Die Buchgestalterin Julia Melzner hat einen großartigen ersten Entwurf geliefert. Lassen Sie sich/lasst Euch überraschen, wie das Motto der ungewöhnlichen Gestaltung „um die Ecke gedacht“ der Darstellung der Portraits neue Horizonte eröffnet. Zudem freue ich mich über prominente Zusagen für begleitende Fachtexte im hochwertigen Bildband von ANDERSRUMportrait® zu den Themen Sichtbarkeit, queere Fotografie und Portraitgeschichte.
ANDERSRUMportrait® ist Ihr/Euer ganz persönlicher Beitrag für Vielfalt und gegen Homophobie.
Liebe Grüße Alexa Seewald
Ausblick – Vorträge und Ausstellungen
Rückblick – die Highlights
Publikationen – ANDERSRUMportrait® für zu Hause
1. Ausblick – Ausstellungseröffnung
Ausstellung vor den Deichtorhallen
Ein Kunstprojekt zu Vielfalt und gegen Homophobie in über 3.500 Portraits
Ausstellungseröffnung am 21.07.2016,19 Uhr im Auditorium vom Haus der Photographie, Deichtorstraße 1–2, 20095 Hamburg.
Grußworte zur Eröffnung: Katharina Fegebank l Schirmherrin ANDERSRUMportrait® Ingo Taubhorn l Kurator Haus der Photographie Alexa Seewald l Fotografin und Initiatorin
Nach den Reden besteht die Möglichkeit, an der Kunstaktion teilzunehmen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. August 2016. Um Anmeldung wird gebeten: info@andersrumportrait.de
2. Rückblick – die Highlights
Vortrag bei "Sticks & Stones"
"3.500 ANDERSRUMportraits – und ein Spiel zum Gender-Blind-Spot-Bias"
"Sticks&Stones" ist die zur Zeit angesagteste Karriere-Messe in Berlin. Dort stellen Unternehmen aus, um ihr "Langweiler-Image" loszuwerden, wie es die Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2016 beschreibt. Ursprünglich an Schwule und Lesben adressiert, überwiegt mittlerweile bei "Sticks & Stones" der Anteil heterosexueller Besucher und Aussteller.
Beim traditionellen Hamburger Presseball im festlich geschmückten Hotel Atlantic haben sich zahlreiche prominente Gäste für ANDERSRUMportrait® fotografieren lassen als Zeichen gegen Homophobie. Sogar zwei Köchinnen, ein Koch und der Concierge mit dem "clef d'or" sind unter den Portraitierten.
Fotos: Kai Petersen
Fotoshooting mit Alsterluft am Jungfernstieg
Unter freiem Himmel und bei sengender Hitze fand am Jungfernstieg das inzwischen dritte Fotoshooting von ANDERSRUMportrait® als Beitrag zum Hamburger Christopher Street Day statt. Wie bisher jedes Jahr unterstützte Petrus mit schönstem Sonnenschein den CSD und ließ Menschenmassen freudig über den Jungfernstieg ziehen. Um sich ANDERSRUM fotografieren zu lassen, mussten sie Schlange stehen.
Der Stand vom "Pink channel" vom Hamburger Bürgersender TIDE war vis-à-vis. Claude Wagner führte ein live Interview mit Alexa Seewald.
Alexa Seewald im TED Talk
Bei den TED-Konferenzen (TED = Abkürzung für Technology, Entertainment, Design) tauscht eine exklusive Gruppe von Experten der unterschiedlichsten Gebiete ihre Ideen aus – gemäß dem Motto „ideas worth spreading“ („Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden“). Das Spektrum der Sprechenden reicht von Wissenschaftlern über Unternehmer und Aktivisten bis hin zu Designern und Künstlern. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/TED_(Konferenz)
Beim TedxKoeln zum Thema „Abenteuer Identitäten“ wurde Alexa Seewald eingeladen, über ANDERSRUMportrait® zu reden. Zudem gab es beim TedxKöln 2015 eine kleine Ausstellung von ANDERSRUMportrait® und ein Fotoshooting. Der Promi dieses Fotoshootings war der Original-Roboter R2D2, bekannt aus den Starwars-Filmen. Sein Macher Bernd Pentrop war ebenfalls Speaker beim TedxKoeln.
Im Institut für internationale Politik und Wirtschaft, dem Haus Rissen in Hamburg, gab es anlässlich des Themenabends zu Diversity, zu dem namhafte Vertreter der deutschen und US-amerikanischen Wirtschaft geladen waren, eine Ausstellung von ANDERSRUMportrait®.
"Diversity ist in den letzten Jahren zu einem Pflichtthema für Personalverantwortliche geworden. Doch welche Rolle spielt dieses Thema wirklich in deutschen Unternehmen? Und wie kann es so eingesetzt werden, dass die Mitarbeiter es als Chance annehmen?"
Die Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank, eröffnete das Regenbogenkinderfest und animierte in ihrer Ansprache die zahlreichen Gäste, sich mit ihren Familien ANDERSRUM fotografieren zu lassen.
Über die Pride Week hinaus wurde die Ausstellung von ANDERSRUMportrait® verlängert. Der Ausstellungsort war die Alsterbar vom CVJM Hamburg, welche während der Pride Week alljährlich zum Treffpunkt der LGBITQ-Szenen wird und Austragungsort für zahlreiche Veranstaltungen sowie Seminare und Lesungen ist.
3. Publikationen - ANDERSRUMportrait® für zu Hause
Gender-Game
Ab sofort können das Gender-Game (In der Art eines "Memory-Spiels") oder der große Jubiläums-Bildband von ANDERSRUMportrait® vorbestellt werden unter: info@andersrumportrait.de - Betreff: Vorbestellung Buch/Spiel
Bildband
Auf der Frankfurter Buchmesse hat sich ein Verlag gefunden, der großes Interesse hat, den Bildband von ANDERSRUMportrait® international zu verlegen. Vorworte und Begleittexte kommen von Dr. Birgit Bosold (Direktorin "Schwules Museum*"), Dr. Olaf Matthes (Leiter der Fotosammlung "Museum für Hamburgische Geschichte"), und Ingo Taubhorn (Präsidenten der Deutschen Fotografischen Akademie und Kurator "Hauses der Photographie der Deichtorhallen Hamburg").
Grüße
Ihre/Eure persönlichen Geschichten
Seit sechs Jahren können Sie sich/könnt Ihr Euch schon ANDERSRUM fotografieren lassen als Zeichen für Diversity und Akzeptanz. Diese nicht-kommerzielle Kunstkampagne für die LGBITQ-Szene ist bis heute einzigartig. Über 3.500 Menschen haben daran teilgenommen und für noch mehr internationale Aufmerksamkeit und Gleichstellung gesorgt.
Über das digitale Gästebuch auf der projekteigenen Webseite von ANDERSRUMportrait® können Sie Ihren/könnt ihr euren Beitrag direkt an mich senden. Gerne auch per E-Mail. Die schönsten Anekdoten finden ihren Weg ins Buch.
Herzliche Grüße
Alexa Seewald - ANDERSRUMportrait®
Sie haben/Ihr habt einen Infobrief verpasst? Hier ist der Link zum Archiv